Login

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Jusos: „Querdenken“-Kundgebung war verantwortungslos
  • Fokus der Maßnahmen muss auf einem guten Miteinander aller Menschen liegen
  • Wir lehnen die Gewalt des letzten Wochenendes in der Stuttgarter Innenstadt strikt ab und fordern nachhaltige Maßnahmen!
  • Gemeinsam gegen Rassismus
  • Gegen rechte Stimmungsmache – für eine solidarische Perspektive

Kommentare

    Login

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    Toggle SlidingBar Area
    Jusos Stuttgart Logo Jusos Stuttgart Retina Logo Jusos Stuttgart Sticky Logo Jusos Stuttgart Sticky Logo Retina
    • Startseite
    • Wer wir sind
      • Vorstand
    • Mitmachen
    • Netzwerk
    • Kalender
    • Kontakt
    Vorstand Felix Kaminski 2020-02-26T22:29:40+00:00

     Unser Vorstand stellt sich vor

    Anne-Marie Berg (Sprecherin)

    Geburtsjahr: 1997          Beruf: Studentin

    Warum bin ich bei den Jusos?

    Die SPD ist für mich die Partei, die am besten meine Idealen von Respekt und Toleranz lebt. Eigenschaften, die für mich eine bessere Gesellschaft ausmachen. Eine Gesellschaft der Zukunft; nur so können wir ein Miteinander schaffen, in dem niemand benachteiligt wird.

    Was möchte ich verändern?

    Ich möchte die Gesellschaft etwas besser machen und denen eine Stimme geben, die nicht gehört werden. Partizipation fördern statt einfach nur fordern!

    Johannes Mitscherling (Sprecher)

    Geburtsjahr: 1991           Beruf: Doktorand (Physik)

     

    Warum bin ich bei den Jusos?

    Vor ein paar Jahren wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass das Europa, in dem ich groß geworden bin, jemals in Frage gestellt werden könnte. Für mich sind offene Grenzen und eine europäische Währung die beiden alltäglichen Zeichen für ein Europa, das gelernt hat, in Frieden zusammenzuleben und Schritt für Schritt weiter zusammenzuwachsen. Umso mehr hat mich im Jahr 2015 die öffentliche politische Diskussion, die von Egoismus, Angst und aufkommendem Nationalismus geprägt war, schockiert. Ich konnte nicht mehr alleine zuhause über den Wandel des politischen Klimas schimpfen, sondern musste selber aktiv werden.

    Was möchte ich verändern?

    Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – „Sie bleiben unser Kriterium für die Beurteilung der politischen Wirklichkeit, Maßstab für eine bessere Ordnung der Gesellschaft, Orientierung für das Handeln der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.“ Das steht im Grundsatzprogramm der SPD und das sind auch für mich die Maßstäbe, nach denen ich Politik machen möchte. Denn ich bin davon überzeugt, dass nur wenn wir uns immer wieder für diese drei Punkte einsetzen, können wir auf Dauer in Frieden zusammenleben und jedem Menschen gerechte Chancen auf ein erfülltes Leben ermöglichen.

    Jasmin Meergans

    Geburtsjahr: 1994          Beruf: Studentin

     

    Warum bin ich bei den Jusos?

    Ich möchte mit vielen Gleichgesinnten für eine bunte, vielfältige und gerechte Welt streiten.

    Was möchte ich verändern?

    Aus Chancengleichheit muss endlich Chancengerechtigkeit werden! Auch wenn alle schon jetzt formal die gleichen Rechte und Chancen haben, müssen alle Menschen in die Situation versetzt werden, ihr Leben selbst nach ihren eigenen Wünschen gestalten zu können.

    Daniel Schöll

    Geburtsjahr:  1995          Beruf:  Industriemechaniker in Ausbildung

     

    Warum bin ich bei den Jusos?

    Ich habe in meiner Jugend gelernt, dass Engagement sich lohnt und Veränderung bringt. Nach der Bundestagswahl 2017 stand für mich fest, dass ich mich politisch engagieren will. Bei den Jusos fühle ich mich am wohlsten, denn meine Werte und Ideale werden hier geteilt und man setzt sich gemeinsam für diese ein.

    Was möchte ich verändern?

    Vieles. Und doch fängt alles im Kleinen an. So interessiert mich auf kommunaler Ebene vor allem der Radverkehr in der Innenstadt und Städteübergreifend, so wie auch jede andere Umverlagerung des Verkehrs weg vom Auto. Gleichzeitig interessiert mich auf internationaler Ebene unter anderem, wie man in einer Welt, in der viele Interessenskonflikte herrschen, dennoch für Frieden sorgen kann.

    Heiner Scholz (Kassierer)

    Geburtsjahr: 1991          Beruf: Soziologe

     

    Warum bin ich bei den Jusos?

    In kaum einem westlichen Industrieland hängt der Bildungserfolg so stark vom sozialen Status der Familie ab wie in Deutschland. In Kombination mit der frühen Aufteilung der Kinder auf unterschiedliche Schulen führt dies dazu, dass unterschiedliche gesellschaftliche Schichten schon in jungen Jahren kaum noch Kontakt miteinander haben. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Lebenschancen von Menschen sondern auch auf den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

    Aus diesem Grund setze ich mich dafür ein, dass die Bildung vom ersten Geburtstag bis zum letzten Tag an der Uni gebührenfrei ist und alle Kinder entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse gefördert werden.

    Was möchte ich verändern?

    Ich bin den Jusos und der SPD 2009 beigetreten, weil ich der Meinung war und bin, dass die SPD die Partei ist, die sich für Chancengleichheit und sozialen Zusammenhalt einsetzt.

    Adresse: Wilhelmsplatz 10, 70182 Stuttgart

    Email: info@jusos-stuttgart.de

    Web: www.jusos-stuttgart.de

    Impressum | Datenschutz

    Copyright 2017 Jusos Stuttgart
    FacebookInstagramTwitter